FAQ - Haben Sie Fragen?
Wann kommt in meiner Straße die Müllabfuhr?
Restmüll, Gelbe Säcke und Blaue Tonnen werden vom ZKE entsorgt. Die Abfuhrtermine für Ihere Straße können Sie komfortabel auf der Homepage vom ZKE abfragen. Eine Übersicht können Sie unter Eingabe des Straßenamens unter dem nachfolgenden Link generieren: http://www.zke-sb.de/de/abfall/abfuhrtermine/ihr_abfuhrkalender
Wann muss ich meine Miete zahlen?
Die Miete ist innerhalb der ersten drei Werktage des Monats im Voraus zu bezahlen. Dies ist gesetzlich so festgeshcrieben und darüber hinaus mietvertraglich vereinbart. Die für Sie bequemste und sicherste Form der Mietzahlung ist übrigens die Erteilung einer Lastschrift-Einzugsemächtigung an Ihren Vermieter.
Wie erteile ich eine Einzugsermächtigung für meine Miete?
Die Einzugsermächtigung muss schriftlich erfolgen. Sie können entweder formlos in Form eines Anschreibens die Einzugsermächtigung erteilen oder Sie nutzen einen Vordruck, den Sie in Ihrem Servicecenter erhalten.
Ich bin mit meiner Mietzahlung in Verzug. Kann ich meine Mietschulden in Raten bezahlen?
Sprechen Sie bitte unbedingt mit Ihrem Kundenbetreuer im Servicecenter oder den zuständigen Sachbearbeitern in der Hauptverwaltung. Nur durch rechtzeitige Information an uns können Sie weitere Kosten vermeiden.
Wo erhalte ich eine Mietbescheinigung?
Eine Mietbescheinigung erhalten Sie in Ihrem Servicecenter vor Ort. Das geht am besten im Rahmen der Mietersprechstunde. Das Ausstellen einer Mietbescheinigung ist kostenlos.
Sie können Ihre benötigte Mietbescheinigung auch gerne telefonisch anfordern.
Ist meine Wohnung bei Mietbeginn tapeziert?
Nein. Wir vermieten unsere Wohnungen normalerweise mit tapezierten und in weißer Farbe gestrichenen Decken. Die Wände sind tapezierfertig vorbereitet.
An wen wende ich mich bei einem Schaden in der Wohnung oder am Gebäude?
Einen Schaden können Sie entweder während der Öffnungszeiten in Ihrem Servicecenter melden oder Sie wenden sich an unseren Mitarbeiter Roberto Presti und teilen ihm den Schaden mit. Er veranlasst dann die notwendigen Arbeiten entweder durch unseren hauseigenen Regiebetrieb oder eine externe Firma. Sie erreichen Herrn Presti während unserer Öffnungszeiten telefonisch unter 0681/3016-183 oder Sie senden eine Mail an roberto.presti@ig-sb.de
Was mache ich bei einem Schaden in der Wohnung oder am Gebäude außerhalb der Öffnungszeiten?
Wir haben einen technischen Notdienst, der in dringenden Fällen täglich bis 21 Uhr für Sie da ist. Am Wochenende und an Feiertagen ist unser Notdienst von 9 bis 21 Uhr für Sie da. Sie erreichen den Notdienst komfortabel unter der zentralen Rufnummer 0681/3016-0.
Welche Versicherungen sind bei einer Mietwohnung notwendig?
Eine private Haftpflichtversicherung müssen Sie in jedem Fall haben. Eine Hausratversicherung ist darüber hinaus ebenfalls sehr sinnvoll und erspart ihnen im Schadensfall jede Menge Kosten und Ärger. Sollten Sie noch keine Versicherung haben, berät Sie gerne unsere hauseigene Versicherungsagentur, die VIB GmbH.
Wie erreiche ich am besten die Mitarbeiter in den Servicecentern?
In jedem unserer sechs Servicecenter sind Kundenbetreuer, technische Betreuer und Hausmeister für Sie da. Da die Mitarbeiter oft für Sie, unsere Kundinnen und Kunden, unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen, einen Termin zu vereinbaren.
Die Kundenbetreuer sind zweimal wöchentlich für Anliegen, welche schnell zu erledigen sind, für Sie da. Adressen, Ansprechpartner, Telefonnummern und Öffnungszeiten der Servicecenter finden Sie hier.
Muss ich bei der Anmietung einer Wohnung Provision bezahlen?
Nein.
Muss ich bei Anmietung einer Wohnung Kaution zahlen?
Ja. Im Regelfall sind zwei Netto-Kaltmieten als Kaution fällig. Der Betrag wird gesetzlich verzinst und spätestens sechs Monate nach Ihrem Auszug zurückgezahlt, wenn das Mietverhältnis ordnungsgemäß beendet wurde und die Wohnung mängelfrei an uns zurückgegeben wurde. Selbstverständlich ist es möglich, die fällige Kaution bei Mietbeginn in Raten zu zahlen.