Presse

Hier finden Sie die aktuellen und offiziellen Pressemitteilungen der Unternehmen der IMMOBILIENGRUPPE SAARBRÜCKEN.

Wanderweg der Kinderrechte eingeweiht

Montag, 17. Juli 2023

und ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-Stiftungspreis

Die städtische Kindertageseinrichtung Hirtenwies in Alt-Saarbrücken, eine von 24 Kindertagesein-richtungen der Landeshauptstadt Saarbrücken, erhält den Hänsel+Gretel Stiftungspreis und damit 1.500 Euro für die Umsetzung des Projektes. Zusätzlich startet die Kita mit dem Hänsel+Gretel-Projekt „Starke Kinder Kiste“, welches über den „Aktionsplan starke Kinder im Saarland“ von Herzenssache e.V. gefördert wird.

 

» Weiterlesen

Siedlungsspielplatz für die kleinen Strolche freigegeben

Freitag, 14. April 2023

Das Stadteilbüro Alt-Saarbrücken betreibt für Kinder, die noch keinen Kita-Platz gefunden haben, das Brückenangebot „Die kleinen Strolche“. Hier können Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in zwei Gruppen im „Apfelbaum“ in der Goebenstraße 25 sowie im Kinderhaus Alt-Saarbrücken in der Moltkestraße 73a an jeweils drei Vormittagen gemeinsam spielen, lernen oder Ausflüge zu Spielplätzen in der Nähe machen und werden so auf die Zeit in der Kita und Schule vorbereitet.

» Weiterlesen

Unternehmen der Immobiliengruppe Saarbrücken telefonisch vorübergehend nicht erreichbar

Montag, 29. August 2022

Am Montag, 5. September 2022, wird ein Anbieterwechsel am Haupttelefonanschluss der Immobiliengruppe Saarbrücken durchgeführt. Die Unternehmen SIB, SGS, KBS und VIB sind daher für voraussichtlich ein bis zwei Stunden telefonisch nicht erreichbar.

Der Ausfall findet zwischen 8 und 12 Uhr statt. Die Arbeiten müssen im normalen Tagesbetrieb durchgeführt werden. Die Immobiliengruppe bittet vorab um Verständnis.

» Weiterlesen

Neue Geschäftsführung bei der Immobiliengruppe Saarbrücken

Dienstag, 3. August 2021

Dr. Peter Lauer und Robert Tucovic haben zum 1. August die Geschäftsführung der städtischen Saarbrücker gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft mbH (SGS) und der Saarbrücker Immobilienverwaltungs- und Baubetreuungsgesellschaft mbH (SIB) übernommen.
Am Montag, 2. August, hat Oberbürgermeister Uwe Conradt die beiden neuen Geschäftsführer der Immobiliengruppe Saarbrücken im Rathaus St. Johann begrüßt.
Conradt: „Die Immobiliengruppe Saarbrücken hat als kommunales Wohnungsunternehmen die große, verantwortungsvolle Aufgabe, bezahlbaren Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung zu schaffen. Sie übernimmt soziale Verantwortung und stärkt das Zusammenleben in unterschiedlichen Stadtteilen. Ich wünsche den beiden neuen Geschäftsführern viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.“ 

» Weiterlesen

Sparkasse Saarbrücken eröffnet neuen SB-Standort auf der Folsterhöhe

Mittwoch, 21. Juli 2021

Über lange Jahre war die Sparkasse Saarbrücken mit einer Filiale im Wohngebiet Folsterhöhe vertreten. Im März 2003 erfolgte der Umzug aus dem Königsbruch 1 in einen Neubau auf dem Grundstück an der Einfahrt zur Folsterhöhe. 2020 war hier jedoch Schluss, weil das Gebäude dem Neubau des Discounters an dieser Stelle weichen musste.

» Weiterlesen

Das Premier Inn Saarbrücken City Centre eröffnet als nächstes Hotel aus der Portfolio-Übernahme der Centro Group

Donnerstag, 10. Juni 2021

Saarbrücken/Frankfurt am Main, 10.06.2021 – In Saarbrücken hat die Hotelgruppe Premier Inn ein weiteres Haus eröffnet. Dieses stammt aus dem Portfolio der Centro Group, das Ende vergangenen Jahres durch die Marke des britischen Hotelbetreibers Whitbread PLC übernommen worden war. Das ehemalige „FourSide Hotel“ in der Faktoreistraße 2 wurde in den vergangenen Monaten an den Markenauftritt von Premier Inn angepasst. Nun bietet das Haus unter dem Namen Premier Inn Saarbrücken City Centre 147 Zimmer im neunstöckigen Gebäude.

» Weiterlesen

Siedlungsgesellschaft saniert zügig weiter

Dienstag, 13. April 2021

Zinslose Darlehen und Zuschüsse des Landes helfen kommunalen Wohnungsunternehmen, dringend erforderliche energetische Sanierungen in die Jahre gekommener Wohngebäude finanziell zu stemmen. Bauminister Klaus Bouillon übergab der Saarbrücker gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft, dem kommunalen Wohnungsunternehmen der Landeshauptstadt Saarbrücken, am 12. April vor Ort einen Förderbescheid über 3,3 Mio. Euro für die Sanierung des Hochhauses Königsbruch 5 im Wohnquartier Folsterhöhe in Alt-Saarbrücken.

» Weiterlesen

Kleine Leute ganz groß: Kinder auf der Folsterhöhe haben bescheidene Wünsche

Donnerstag, 4. März 2021

Im letzten Jahr hat die Siedlungsgesellschaft mitten im Wohnquartier Folsterhöhe eine robuste Nordmanntanne gepflanzt, die mit den Jahren die Rolle des gestandenen Weihnachtsbaums übernehmen soll. Der Baum genießt schon jetzt eine hohe Aufmerksamkeit. Kinder auf der Folsterhöhe haben ihn nämlich kurzerhand zu einem Wunschbaum umfunktioniert.

» Weiterlesen