Illegaler Abfall schadet Mieterinnen und Mietern bei der Siedlungsgesellschaft
Mittwoch, 2. Juli 2025
Das Entsorgungsverhalten ist in Saarbrücken ein Problem: Mehr als eine Million musste die Stadt 2024 für die Beseitigung von „wildem Müll“ oder illegal an Containerstandplätzen abgeladenem Müll aufwenden. Doch nicht nur die Stadt wendet hier Unsummen auf, auch bei der Siedlungsgesellschaft, dem städtischen Wohnungsunternehmen, werden die Beträge für die Entsorgung von illegalem Müll von Jahr zu Jahr höher. Und das zahlen die Mieterinnen und Mieter letztendlich über die Nebenkosten.