Datenverarbeitung Bewerbungsverfahren

Datenschutzerklärung zur Erhebung von Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren

Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns geben. Zusätzlich informieren wir über Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht.

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen und der/des Datenschutzbeauftragten

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Saarbrücker Immobilienverwaltungs-
und Baubetreuungsgesellschaft mbH
St. Johanner Straße 110
66115 Saarbrücken
Telefon +49.681.3016.0
Telefax +49.681.3016.100
mail to: immo.home@ig-sb.de


Sie erreichen unsere betriebliche Datenschutzbeauftragte unter:

Anke Machwirth

St. Johanner Straße 110
66115 Saarbrücken
Telefon +49.681.3016.165
Telefax +49.681.3016.102
mail to: datenschutz@ig-sb.de


2. Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO i. V. m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Vorbereitung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses erhoben.

3. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Es werden die personenbezogenen Daten verarbeitet, die für die Durchführung des Personalauswahlverfahrens und für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Neben den Angaben zu Ihrer Identität (Name, Vorname, Titel) und Ihren Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.) werden Ihre Bewerbungsunterlagen (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse) und etwaige Angaben zur Schwerbehinderung oder Gleichstellung erhoben und genutzt.

4. Weitergabe personenbezogener Daten

Im Zusammenhang mit einem Auswahlverfahren werden Ihre personenbezogenen Daten an alle Personen und ggf. Gremien des Unternehmens weitergegeben, die in das jeweilige Verfahren involviert sind, um eine ordnungsgemäße Auswahlentscheidung herbeiführen zu können.

5. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen der Saarbrücker Immobilienverwaltungs- und Baubetreuungsgesellschaft mbH und Ihnen nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche notwendig ist. Spätestens sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsdaten gelöscht.

6. Rechte der Bewerberinnen und Bewerber

Als Bewerberin und als Bewerber bei uns haben Sie je nach der Situation im Einzelfall folgende Datenschutzrechte, zu deren Ausübung Sie uns oder unsere(n) Datenschutzbeauftragte(n) jederzeit unter den genannten Daten kontaktieren können:

  • Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und/oder Kopien dieser Daten zu verlangen. Dies schließt Auskünfte über den Zweck der Nutzung, die Kategorie der genutzten Daten, deren Empfänger und Zugriffsberechtigte sowie, falls möglich, die geplante Dauer der Datenspeicherung oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer, ein.
  • Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO aufgeführten Gründe zutrifft (Recht auf Löschung). Das ist u. a. der Fall, wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einer Löschung nicht entgegenstehen.
  • Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung  verlangen.
  • Soweit die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
  • Gemäß Art. 77 DSGVO besteht ein Recht auf Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Dies ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, die Sie wie folgt kontaktieren können:

Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken
Tel. 0681 94781-0
Fax 0681 94781-29
poststelle@datenschutz.saarland.de

7. Erforderlichkeit des Bereitstellens personenbezogener Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch sind Sie verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Allerdings ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens sowie den Abschluss eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich. Deshalb können wir Ihre Bewerbung im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigen und kein Beschäftigungsverhältnis mit Ihnen eingehen, soweit Sie uns keine personenbezogenen Daten bei einer Bewerbung bereitstellen.

Stand: 30.09.2024