Pressearchiv

Hier finden Sie Pressemeldungen der Immobiliengruppe Saarbrücken.

Putzaktion im Grünen U in Malstatt

Dienstag, 21. August 2018

Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner. Aus Liebe zu unserer Stadt.“ rufen Siedlungsgesellschaft und ZAM am Mittwoch, 22. August, Kinder und Jugendliche in Malstatt ab 16 Uhr zu einer Putzaktion im Grünen U zwischen der Erbeskopf- und der Taunusstraße auf.

» Weiterlesen

Welcome to the jungle: Kinder stürmen begeistert neuen Spielplatz

Donnerstag, 28. Juni 2018

Auf den Leipziger Wiesen im Oberen Malstatt hat die Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft 531 Wohnungen. Hier leben auch viele Kinder. Mitten im Quartier, umschlossen von der Schlettstadter-, Dresdener-, Donau- und Schillstraße hat die Siedlungsgesellschaft nun einen neuen Spielplatz hergerichtet, der keine Kletter- und Bewegungswünsche offen lässt.

» Weiterlesen

Technischer Geschäftsführer verlässt "die Siedlung"

Donnerstag, 19. April 2018

Radu Gurau, seit Dezember 2012 als Geschäftsführer der Saarbrücker Immobilienverwaltungs- und Baubetreuungs-gesellschaft mbH und der Saarbrücker gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft mbH tätig, scheidet auf eigenen Wunsch zum 30. April aus der Geschäftsführung der beiden Unternehmen der Immobiliengruppe Saarbrücken aus.

» Weiterlesen

Vermietungscenter der Immobiliengruppe Saarbrücken in neuen Räumen

Dienstag, 20. Juni 2017

Wohnungsinteressenten werden in der Betzenstraße kompetent beraten

2009 eröffnete die Immobiliengruppe Saarbrücken am Rathausplatz 2 ihr Vermietungscenter, um Wohnungssuchenden eine zentrale Anlaufstelle in der Saarbrücker Innenstadt anzubieten. Nach acht Jahren zieht nun das Vermietungscenter in die Betzenstraße 6 gegenüber der Bushaltestelle am Rathaus um.

» Weiterlesen

Hotel La Résidence demnächst unter neuer Leitung: CENTRO Hotel Group unterzeichnet Pachtvertrag mit 20jähriger Laufzeit

Mittwoch, 31. Mai 2017

Das Hotel La Résidence im Haus Berlin in der Saarbrücker Innenstadt gehört der Saarbrücker Immobilienverwaltungs- und Baubetreuungsgesellschaft mbH (SIB). Im Zuge des Auslaufens des Vertrages mit dem bisherigen Pächter konnte die SIB mit der CENTRO Hotel Group aus Hamburg einen erfahrenen Akteur im Hotelgewerbe als Vertragspartner gewinnen.

» Weiterlesen

Siedlung ist Förderpartner bei eLearning-Portal DaFür

Donnerstag, 10. März 2016

DaFür steht für „Deutsch als Fremdsprache für Integrationen“ und ist ein eLearning-Portal für Flüchtlinge und andere Menschen, die sich in die deutsche Gesellschaft integrieren möchten. Sprache ist dabei der erste und wichtigste Schritt zur Integration. DaFür hilft dabei, grundlegende Sprachkenntnisse zur Bewältigung von Alltagssituationen zu vermitteln. Betreut wird das eLearning Portal von der htw saar, der Firma EUROKEY und dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien.

» Weiterlesen

Neue Heizungsanlagen für 141 Wohnungen auf dem Wackenberg

Montag, 1. Februar 2016

Die Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft stattet ihre Wohnungen in Lucas-Cranach-Straße und in der Grünewaldstraße mit modernen Gaszentralheizungen aus. Für insgesamt 28 dreigeschossige Gebäude werden acht Heizkessel eingebaut, die die Wohnungen zukünftig mit Heizenergie versorgen. Die Baumaßnahme ist in zwei Bauabschnitte unterteilt und wird vom hauseigenen Regiebetrieb des Unternehmens ausgeführt. Die Siedlung beziffert die Kosten für den Einbau auf rund 510.000 Euro.

» Weiterlesen

Immobiliengruppe Saarbrücken schließt am "Fetten Donnerstag" früher

Donnerstag, 28. Januar 2016

Am „Fetten Donnerstag", 4. Februar, sind Verwaltung, Vermietungs- und Servicecenter der Immobiliengruppe Saarbrücken ab 13 Uhr geschlossen. Die Mietersprechstunde in den Servicecentern fällt aus.

Für Freitag, 5. Februar, gelten die üblichen Öffnungszeiten. Am Rosenmontag, 8. Februar, bleibt die Immobiliengruppe Saarbrücken geschlossen. Ein technischer Notdienst für die Mieterinnen und Mieter ist eingerichtet.

» Weiterlesen

Satelliten-Schüsseln müssen entfernt werden

Donnerstag, 28. Januar 2016

Siedlungsgesellschaft fordert Mieter zum Entfernen ihrer Parabolantennen auf

Im Dezember waren in den Wohnquartieren der Saarbrücker gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Hausmeister und Kundenbetreuer unterwegs, um einen aktuellen Überblick über das Anbringen nicht genehmigter Satelliten-Anlagen zu erhalten. Das Ergebnis: 469 unerlaubt und meist unfachmännisch angebrachte Parabolantennen. Damit ist nun Schluss.

» Weiterlesen